Dieser Zyklus wurde zur X. Kunstausstellung der DDR in Dresden ausgestellt.
Auskünfte – 1. Blatt: Zyklus „Wissenschaft-Technik-Mensch“ (Radierung, 1984 – 42,7×27,4cm)
© VG Bild-Kunst Bonn
Dogmatische Zeitstufen – 2. Blatt: Zyklus „Wissenschaft-Technik-Mensch“ (Radierung, 1984 – 39,5×27,2cm)
© VG Bild-Kunst Bonn
in memoriam – 3. Blatt: Zyklus „Wissenschaft-Technik-Mensch“ (Radierung, 1984 – 41,7×26,5cm)
© VG Bild-Kunst Bonn
Lichtstreben – 4. Blatt: Zyklus „Wissenschaft-Technik-Mensch“ (Radierung/Aquatinta, 1984 – 39,2×30,7cm)
© VG Bild-Kunst Bonn
Narzißmus – 5. Blatt: Zyklus „Wissenschaft-Technik-Mensch“ (Radierung, 1984 – 34,5×28,2cm)
© VG Bild-Kunst Bonn
1-9-4-5.homo militaris. – 6. Blatt: Zyklus „Wissenschaft-Technik-Mensch“ (Radierung, 1984 – 34,6×28,2cm)
© VG Bild-Kunst Bonn
Beginnende Progression – 7. Blatt: Zyklus „Wissenschaft-Technik-Mensch“ (Radierung, 1984 – ⌀34,7cm)
© VG Bild-Kunst Bonn
pro humanitas – 8. Blatt: Zyklus „Wissenschaft-Technik-Mensch“ (Radierung, 1984 – 32×36,2cm)
© VG Bild-Kunst Bonn
Immanente Bewahrung – 9. Blatt: Zyklus „Wissenschaft-Technik-Mensch“ (Radierung, 1984 – 32,6×33,3cm)
© VG Bild-Kunst Bonn
Träumender Ikarus – 10. Blatt: Zyklus „Wissenschaft-Technik-Mensch“ (Radierung, 1984 – 39,4×35cm)
© VG Bild-Kunst Bonn